Liebe Segwayfreunde,
online können Sie ab sofort Touren für April und Mai 2021 buchen.
Wenn Sie Fragen haben dann rufen Sie bitte unter 0172 9262061 an und vereinbaren Sie Ihre Wunschtermine für die Saison 2021 - über Ihre e-mails freuen wir uns ebenfalls.
Bitte notieren Sie sich auch die über den September 2021 hinaus aktuelle e-Mail-Adresse: thomas.knothe@gmx.de !!!
Nutzen Sie auch unsere Angebote für eine Segway-Miete.
Unser Segwaypoint befindet sich in 06842 Dessau-Mildensee und die regulären Touren starten in der Brölwitzer Str. / Ecke Kleutscher Str.
Unschwer werden Sie unsere Location finden.
2021 bieten wir auch wieder geführte Touren (3 bzw. 2 Stunden) unter dem Motto "Bauhaus per Segway erfahren" an.
Sehr amüsant sind unsere Touren mit Start im "See- und Waldresort Gröbern" über Gräfenhainichen nach Ferropolis und zurück 3 Stunden ca. 25 km oder die zweistündige Umrundung des Gröbernsee bis Gräfenhainichen.
Wenn Sie noch ein Geschenk suchen, dann sind unsere Gutscheine für die Saison 2021 die beste Idee und wir garantieren Glücksgefühle!
Sollten Sie bereits im Besitz eines unserer Gutscheine sein, dann können Sie diesen mit dem vorhandenen Kode praktisch und online bei einer Tourbuchung einlösen. Gutscheine, die älter als 3 Jahre sind, behalten weiter ihre Gültigkeit, wenn Sie noch einen zahlenden Segwayfahrer mitbringen!
mehr Info's hier >>
Schenken Sie Action, Bildung, Freude und Genuss
Tour | Ab | Tourname | Inhaltliche Schwerpunkte |
---|---|---|---|
1 | Point Mildensee | "Dessau" | Roter Faden Dessau Urbane Kerne und landschaftliche Zonen |
2 | Point Mildensee | "Bauhaus" | Bauhausarchitektur in Dessau |
3 | Point Mildensee | "Gartenreich 1" | Vorderer Tiergarten - Luisium |
4 | Point Mildensee | "Gartenreich 2" | Fürst Franz Weg |
5 | Point Mildensee | "Speedtour" | Rundweg Mulde - Dessau Johannbau - Vorderer Tiergarten |
6 | Point Mildensee | "Wörlitz" | Fürst Franz Weg bis Wörlitz und zurück über Schloss Oranienbaum |
7 | Point Mildensee | Grosse Gartenreichtour "Fürst Franz" |
Siehe "Unser Highlight" |
geführte Tour 2 Stunden incl. Einweisung | 49 € | ermäßigt 42 € |
geführte Tour 3 Stunden incl. Einweisung | 67 € | ermäßigt 60 € |
geführte Speedtour 2 Stunden incl. Einweisung | 49 € | ermäßigt 42 € |
Maxitour 4-6 Std | 86 € | ermäßigt 79 € |
Preise incl. gesetzliche Mehrwertsteuer
Ermässigungen gewähren wir Schülern, Studenten und Rentnern bei Vorlage der entspr. Ausweise
Das nur wenigen bekannte Dessau ist weit moderner als Brüssel, Warschau oder Lyon", schrieb der russische Avantgarde-Schriftsteller Ilja Ehrenburg im Jahre 1929. Für viele in- und ausländische Besucher ist Dessau-Roßlau heute auf den ersten Blick spröde. Nach Ihrer Stadttour mit uns haben Sie sich von der Attraktivität, Vielschichtigkeit und Schönheit überzeugt.
Im UNESCO-Welterbe Gartenreich erschliessen Sie auf Ihren Touren die weitläufigen, idyllischen Landschaftsgärten Mosigkau, Kühnau, Georgium, Luisium, Oranienbaum und Wörlitz - die Zeugnisse des aufklärerischen Bildungsideals im 18. Jh, das auch heute seine Besucher begeistert.
Das Bauhausgebäude ist sicherlich der bekannteste Bau, der während der sechsjährigen Bauhausgeschichte in Dessau entstanden ist. Auf Ihren Touren tangieren wir vom Kornhaus an der Elbe im Norden bis zur Siedlung Törten im Süden der Stadt viele Spuren des Wirkens von Walter Gropius und seiner Mitstreiter.
Fürst Leopold II. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, ein Enkel des "Alten Dessauers", erschuf, den Ideen der Aufklärung verpflichtet, in seiner Regierungszeit von 1758 bis 1817 dieses Kleinod. Heute ist das UNESCO-Welterbe Anziehungspunkt für vielseitig interessierte Gäste. Die Verbindung englischer Landschaftsgestaltung mit frühklassizistischer und neugotischer Architektur bildet eine Einheit mit stillen Auen entlang der Elbe und Mulde.
Das gesamte Gartenreichgebiet wurde als Biospärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe von der UNESCO unter Schutz gestellt. Dessau ist von einem über 270 km langen Netz von Wander-, Rad- und Deichwegen umgeben, auf denen wir Ihnen auf Ihren Touren die schönsten und interessantesten Abschnitte erschliessen.